Brautschuhe - Tipps und Tricks
18.02.2021
Vielen Dank für diesen Beitrag an Kristin Dorst
Festlicher - Agentur für Hochzeitsplanung
Mal ehrlich, wer von uns Frauen ist der Liebe zu Schuhen (und auch Taschen) nicht verfallen?
Zum Glück gibt es verschiedene Jahreszeiten, Anlässe und Trends,
die uns immer wieder einen Grund geben, um uns entsprechend auszustatten.
Es gibt auch keine fest geschriebene Maximalanzahl für Schuhe, jedenfalls ist es mir nicht bekannt 😉.
So kaufen wir und kaufen und kaufen, ohne darauf zu achten,
ob wir einen kompletten Tag in unseren neuen Errungenschaften aushalten würden. Müssen wir ja auch nicht.
ABER am Hochzeitstag sieht das natürlich anders aus. Hier müssen wir elegant zum Altar schreiten, gefühlte 10 km
beim Fotoshooting zurücklegen und dann auch noch die ganze Nacht durchtanzen.
Eure Brautschuhe müssen perfekt sein!
Hier ein paar Tipps, die ihr beherzigen solltet:
• Kauft eure Schuhe bis zum Abstecken eueres Brautkleides, da die Höhe der Absätze an die Kleidlänge angepasst wird.
• Achtet auf gute Materialien und eine entsprechende Verarbeitung. Oben Hui und unten Pfui geht einfach nicht!
• Übertreibt es nicht mit der Absatzhöhe, unter dem Kleid sieht niemand die 12cm . aber den scherzverzehrten Gesichtsausdruck könnt ihr nicht verbergen.
• Damit keine Rutschgefahr in den Schuhen besteht, legt einfach Gelpads ein.
• Lasst euch bei glatten Böden die Schuhsohlen von einem Schuster aufrauen, so entgeht ihr dem unerwünschten Spagat bei der Tanzeröffnung.
• Lauft eure Schuhe vorher zu Hause ein und achtet darauf, sie nicht zu beschmutzen oder zu beschädigen.